inkl. MwSt. Versandinformationen
Oster Rabatt:11PROZENT im Warenkorb eingeben
- Auf Lager: Lieferzeit
3-5 Werktage
- Versand mit DPD zzgl. Versandkosten
- Zahlungsarten und Versand
Produktbeschreibung: Keiser Fitness M-Series Converter
Virtuelle Umgebungen
Vom Einzel- bis zum Gruppentraining: Der Converter der M-Serie gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihr Training abwechslungsreich zu gestalten.
Batteriebetrieb
Eine für den Betrieb benötigte Knopfzellenbatterie ist im Lieferumfang enthalten.
Einfache Bedienbarkeit
Nach der ersten Inbetriebnahme verbindet sich der Converter immer wieder automatisch mit dem Radcomputer, wenn das Training startet.
Für Bike-Wechsel geeignet
Der M-Series-Converter ist nicht auf ein bestimmtes M3i-Bike festgelegt: Das kurzzeitige Entfernen der Batterie ermöglicht den problemlosen Wechsel zwischen verschiedenen Keiser M3i-Bikes.
Der M-Series-Converter von Keiser
Outdoor-Training im heimischen Fitnessraum? Der M-Series-Converter von Keiser macht es möglich! Dank des kleinen Helfers trainieren Sie, wo immer Sie wollen – und zwar ohne Ihre eigenen vier Wände verlassen zu müssen. Das Gerät verbindet nämlich den Radcomputer Ihres Keiser M3i-Bikes mit verschiedenen Cycling-Apps und gibt Ihnen so die Möglichkeit, in unterschiedliche virtuelle Umgebungen einzutauchen. Egal, ob Sie sich allein auspowern, in der Gruppe trainieren oder ein Rennen mit anderen Indoor-Cyclern absolvieren möchten, mit dem Converter können Sie Ihr Workout nach Lust und Laune gestalten. Die gewünschte Strecke wird dann auf Ihrem Radcomputer angezeigt. Auch Trainingspläne, die beim Erreichen Ihrer Fitnessziele hilfreich sein können, lassen sich abrufen. Eintönige Trainingssessions sind somit passé.
Einfach einschalten und losradeln
Der Converter der M-Serie lässt sich kinderleicht bedienen. Zunächst wird das Gerät mit wenigen Handgriffen an der Rückseite der Keiser-M3i-Radcomputerhalterung angebracht. Sobald eine auf dem Radcomputer installierte App erkannt wird, schaltet sich der M-Series-Converter ein und stellt eine Verbindung her. Geeignet sind beispielsweise die Apps TrainerRoad, PainCave, Sufferfest oder Zwift.
Wenn das Gerät betriebsbereit ist, leuchtet ein grünes, blinkendes Licht auf. Dann können Sie Ihre Wunscheinstellungen vornehmen und direkt mit dem Training beginnen. Sollte keine App zur Verfügung stehen, signalisiert ein rotes Blinklicht, dass ein Problem besteht. In diesem Fall installieren Sie einfach eine geeignete App und starten den Verbindungsaufbau erneut. Anschließend können Sie sofort losradeln.
Wurde einmal eine Verbindung hergestellt, koppelt sich der batteriebetriebene Converter immer wieder automatisch an das Bike, sobald der Radcomputer eingeschaltet wird.
Bike-Wechsel? Kein Problem!
Sie möchten verschiedene Indoor-Bikes nutzen? Kein Problem: Den Converter können Sie nach der ersten Inbetriebnahme auch mit einem anderen M3i-Bike von Keiser verbinden, indem Sie die Batterie aus dem Gerät entnehmen und wieder einsetzen. Anschließend lässt es sich neu starten und mit einem beliebigen M3i-Bike koppeln. Somit bietet Ihnen der Converter der M-Serie ein hohes Maß an Flexibilität.
Lieferumfang: Von der Batterie bis zur Anleitung ist alles enthalten
Einfach anschließen und losradeln: Damit Sie nach dem Kauf des Converters direkt mit dem Training starten können, ist eine für den Betrieb benötigte Knopfzellenbatterie im Lieferumfang enthalten. Außerdem kommt das Gerät mit einer übersichtlichen Montageanleitung und einer ausführlichen Betriebsanleitung zu Ihnen.
Darüber hinaus stellt Ihnen Keiser eine Updater-App zur Verfügung, mit deren Hilfe Sie die Firmware des Converters mühelos aktualisieren und so auf den neuesten Stand bringen können. Dafür müssen Sie lediglich die App auf Ihrem Radcomputer installieren. Diese zeigt Ihnen dann an, welche Schritte für die Aktualisierung vorgenommen werden müssen.
Über Keiser
Die Keiser Corporation wurde 1977 von den Brüdern Dennis und Randy Keiser gegründet. Seither entwickelt und fertigt das Unternehmen mit Sitz im kalifornischen Fresno innovative Fitnessgeräte für jedes Alter und jedes Fitnesslevel. Sowohl erfahrene Sportler als auch Fitnessneulinge auf der ganzen Welt trainieren mit den qualitativ hochwertigen Geräten. Sogar einige professionelle Sportteams setzen beim Fitnesstraining auf Keiser-Produkte.
2002 wurde Keiser Europe als Exklusivpartner der Corporation ins Leben gerufen, um Kunden in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg mit Keiser-Geräten zu versorgen und ihnen einen professionellen Installations- sowie einen Wartungsservice anbieten zu können. Seit 2010 zählt auch Deutschland zu den Verkaufsgebieten.