Kettler Racer S
inkl. MwSt. Versandinformationen
Fachberatung: ✆ 02421 - 4953140
RabattCode: 10PROZENT im Warenkorb einlösen
- Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Testfahrt im Showroom möglich
- 24h Expressversand möglich
- Zahlungsarten und Versand
Produkteigenschaften des Kettler Racer S
Anwendung: | Professional Cycling |
Kettler World Tours: | 2.0 |
Zwift-fähig: | Ja |
Widerstand: | von 25-1000 Watt in 5 Watt Schritten, drehzahlunabhängig bis 600 Watt |
Leistungsregelung: | drehzahlunabhängig, drehzahlabhängig (umschaltbar) |
Abstand Pedal-Sattel: | 79-98 cm |
Lenkerrohr: | rund |
Pulsmessung: | Kettler Bluetooth Gurt |
Kettmaps: | ja |
Schwungmasse: | 18 Kg |
Geräuschpegel: | flüsterleise |
Brustgurt: | inklusive |
Bremssystem: | Induktionssystem |
Antrieb: | Riemenantrieb |
Starrlauf: | mit Sicherheitslauf |
Lenkereinstellung: | horizontal & vertikal |
Sitzverstellung: | horizontal & vertikal |
Pedale: | Kombiklickpedale |
Radcomputer: | 10 Programme (erweiterbar) |
Max. Benutzergewicht: | 130 Kg |
Bikegewicht: | 60 Kg |
Maße: | 131 x 53 x 126 cm |
Gewährleistung: | 2 Jahre |
Q-Faktor: | 195 mm |
Produktbeschreibung: Kettler Racer S
Auch in diesem Jahr bringt Kettler ein überarbeitetes Modell des Racer S auf den Markt. Angesichts dieser kurzen Zeit kann man natürlich nicht die Neuerfindung des Rades erwarten. Und so klingt es erstmal unspektakulär, dass das Lenkerrohr nun kreisrund und nicht mehr oval geformt ist. - Aber diese Änderung hat den tollen Effekt, dass man ganz leicht einen Triathlon-Aufsatz anbringen kann. Das haben sich sehr viele Kunden gewünscht und Kettler hat dem Rechnung getragen. Damit wird das Racer S noch ein bisschen vielseitiger und benutzerfreundlicher. Einziger Wermutstropfen: Der Triathlon-Aufsatz wird von Kettler selbst nicht angeboten,. Das soll aber kein Grund zum Verzagen sein, denn bei uns im Shop finden Sie ein passendes Modell.
Racer S (2019) | Racer S (2018) | Racer 9 (2018/2019) | |
Schwungmasse | 18 Kilo | 18 Kilo | 18 Kilo |
Radcomputer | 10 Programme (erweiterbar) | 10 Programme (erweiterbar) | 1 Programm |
Kettler World Tours 2.0 | ja | ja | ja |
Pulsmesung | Kettler Bluetooth Gurt | Kettler Bluetooth Gurt | T34 Gurt (5kHz) |
Lenkerrohr | rund | oval | rund |
Abstand: Pedal-Sattel | 79-98 cm | 79-98 cm | 79-98 cm |
Ergometer und Straßenrad in einem
An diesem Bike ist das Lenkerrohr aber nicht das einzig erwähnenswerte. Das Racer S kommt nämlich mit einer ganzen Reihe toller Features, die das Indoor Cycler Herz höher schlagen lassen. Besonders gelungen finden wir zum Beispiel die Campagnolo Chorus EPS Schaltgriffe. Denn sie sehen nicht nur aus, wie am echten Straßenrad, sondern funktionieren auch so. Wechselt man den Gang, dann „springt“ auch der Widerstand - und das obwohl im Racer S ein Riemenantrieb eingebaut ist. Das Racer S kann aber nicht nur drehzahlabhängig betrieben werden, sondern auch wattorientiert und damit drehzahlunabhängig: Im Ergometer-Modus kann man sich durch einen Bereich von 25 bis 600 Watt strampeln. Insgesamt steht Ihnen aber ein Widerstandsbereich von 25 bis 1000 Watt in 5 Watt Schritten zur Verfügung (drehzahlabhängig).
Viel Leistung für alle, die etwas mehr wollen
In Kombination mit dem 18 Kilo schweren Schwungrad ergibt sich ein Fahrgefühl, das seinesgleichen sucht. Das Induktionssystem arbeitet praktisch wartungsfrei und geräuschlos, was das Racer S für den Heimanwender prädestiniert. Dennoch ist das Bike nichts für Gelegenheits-Fahrer, sondern für ambitionierte Freizeitsportler und Fortgeschrittene vorgesehen. Wer einmal auf dem Sattel des Racer S Platz genommen hat, weiß warum: Hier geht es um sportliche Hochleistung, nicht um bequeme Trekking-Fahrten. Sattel und Lenker können jeweils in horizontaler und vertikaler Richtung justiert werden. Sportler jeder Statur finden damit die passende Einstellung. Ein klassisches Ergometer wird aus dem Racer S deswegen aber nicht. Wie sein Name schon sagt, liegt sein Augenmerk auf sportlichen Rennen. Von haus aus kommt das Racer S mit Kombiklickpedalen. Sie können aber je nach Vorliebe mit anderen Modellen ersetzt werden.
Farbdisplay, Trainingssteuerung und Wattmessung für einen effizienten Workout
Drehen und Drücken, mehr muss man nicht, um den Radcomputer des Racer S zu bedienen. Das Farbdisplay ist super ablesbar und lässt Sie durch Trainingsprogramme navigieren, die Sie um eigene selbst erstellte Einheiten ergänzen können. HIIT (High Intensity Intervall Training) wird damit leicht gemacht und Auch Challenge- Einheiten sind zum Beispiel kein Problem. Besonders praktisch: Der Computer erlaubt vier Benutzerprofile und hat außerdem noch einen Gastzugang, sodass die ganze Familie mit trainieren und sich auch der Besuch mal auf den Sattel schwingen kann, ohne auf personalisierte digitale Hilfe zu verzichten. Watt, Trainingsdauer, Umdrehungen pro Minute, Entfernung, Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch und natürlich der Puls werden angezeigt. Dazu errechnet der Computer auch die Durchschnittswerte. - Ein Brustgurt zur Pulsmessung liegt dem Racer S übrigens schon bei, genauso wie eine Halterung für Tablets beziehungsweise Smartphones. Dank Bluetooth-Konnektivität ist das Racer S auch schnell vernetzt.
Mehr Abwechslung beim Training mit Kett Maps
Tablet oder Smartphone lassen sich via Bluetooth mit der Trainingskonsole verbinden und bieten mit der kostenfreien App Kett Maps ausgerüstet neben mehr als einem Dutzend Trainingsvideos zum Beispiel auch ein Programm für Intervalltraining. Wer damit auf den Geschmack gekommen ist, kann die App zur Pro-Version upgraden und bekommt damit Zugriff auf tausende Videos, die für ein realistisches Training bei schönem Wetter sorgen, auch wenn draußen die Wolken vom Himmel fallen. Die App unterstützt auch die Simulation des Höhenprofils, sodass sich Bergfahrten dank sich steigerndem Widerstand auch genauso anfühlen. Die App lässt sich sowohl unter IOS als auch unter Android installieren und funktioniert selbsterklärend.
Interaktiv mit Trainingssoftware um die Welt radeln
Etwas aufwändiger muss die Kettler World Tours 2.0 Software eingerichtet werden. Sie ist ebenfalls im Lieferumfang mit dabei, läuft aber nicht auf Handy oder Tablet, sondern nur auf einem Windows Rechner. Sie bietet Zugang zu einem Internetportal, mit dessen Hilfe Sie gegen echte Cycler aus der ganzen Welt antreten können. Die Trainingsauswertung ist detailliert und die Überwachung und Steuerung gehen leicht von der Hand. Simulieren Sie Rennen, ganze Touren oder nehmen Sie einfach Ihre eigenen Strecken per GPS auf, um sie auf dem Racer S nachzufahren. Das Höhenprofil der Strecken wird ebenfalls simuliert. Wenn die Strecke also einen Berg hinauf führt, dann erhöht sich auch der Widerstand beim Training. Eine praktische Funktion ist auch der Kettler.Race-Modus, bei dem Sie gegen andere Mitglieder der Kettler.Internetcommunity Rennen fahren können. Das sorgt gleich noch mal für einen Motivationsschub.
Welches Zubehör wir empfehlen…
Das Racer S bringt immerhin 60 Kilo auf die Waage - und dann sitzt ja auch noch ein Sportler auf dem Sattel. Eine Unterlegmatte ist damit eigentlich schon Pflicht, um den Boden nicht zu ruinieren. Die Kettler Unterlegmatte ist ein bewährter Helfer, der den Untergrund vor Kratzern und Druckstellen schützt. Außerdem fängt sich auch den Schweiß auf, den Sie beim Training hoffentlich verlieren. Und um die Überarbeitung des Lenkers voll ausnutzen zu können, ist es ratsam, auch den Triathlon Aufsatz direkt mit zu erwerben. Für nur 49 Euro gibts bei uns ein passendes Modell, das die Trainingsmöglichkeiten auf dem Racer S nochmal erweitert.
Und was man für den Aufbau benötigt…
Eine gute Stunde sollte man schon für die Montage einplanen. Wenn man nicht zwei linke Hände hat, wird man aber vor keine großen Probleme gestellt. Ein Drehmomentschlüssel, Kreuzschlitz-Schraubenzieher und einen Satz Schraubenschlüssel - mehr braucht man nicht, um das Racer S zusammen zu bauen. Das Gehäuse mit Antriebseinheit kommt schon vormontiert zu Ihnen. Um die Standfüße anzubringen, empfiehlt es sich, das Gehäuse aufzubocken. Dann hat man genug Platz und kann bequemer schrauben. Die Arbeitsschritte sind dank der ausführlich bebilderten Anleitung aber leicht zu erledigen. Nach 13 Arbeitsschritten steht das Bike und muss nur noch für den ersten Benutzer justiert werden. Wer keine Lust auf Schrauben hat, kann natürlich unseren Aufbauservice in Anspruch nehmen. Aber Achtung: Dann können wir keinen 24-Overnight Express anbieten.
Racer S produktvergleich
![]() | ![]() | ![]() | |
Anwendung | Professional Cycling | Home Fitness | Semi-Professional Cycling |
Schwungmasse | 18 Kg | 18 Kg | 18 Kg |
Radcomputer | 10 Programme (erweiterbar) | 1 Programm | 15 Programme |
Kettler World Tours | 2.0 | 2.0 | 3.0 |
Kettmaps | ja | eingeschränkt | ja |
Zwift-fähig | Ja | Nein | Ja |
Pulsmessung | Kettler Bluetooth Gurt | T34 Gurt (5kHz) | Kettler Bluetooth Gurt |
Lenkerrohr | rund | rund | rund |
Abstand Pedal-Sattel | 79-98 cm | 79-98 cm | 79-98 cm |
Leistungsregelung | drehzahlunabhängig, drehzahlabhängig (umschaltbar) | drehzahlunabhängig, drehzahlabhängig (umschaltbar) | drehzahlunabhängig, drehzahlabhängig (umschaltbar) |
Widerstand | von 25-1000 Watt in 5 Watt Schritten, drehzahlunabhängig bis 600 Watt | von 25-1000 Watt in 5 Watt Schritten, drehzahlunabhängig bis 600 Watt | von 25-1000 Watt in 5 Watt Schritten, drehzahlunabhängig bis 600 Watt |
Top Bike
Habe das Bike seit Mitte Dezember im Keller stehen und bin bislang sehr zufrieden. Bluetooth Verbindung zu Kettmaps und KWT 2.0 läuft einwandfrei . Die Belastungen und das Fahrgefühl ist fast
mit draußen identisch. Die positive Meinung zum Kundendienst kann ich nicht teilen, hatte mich bezüglich einiger Fragen an diesen telefonisch und über das Kontaktformular gewendet, doch bis heute nichts von diesem gehört. Das ist mehr als schlecht..!
Perfekter Kauf
Online gekauft und drei Werktage später stand das bike bei mir - super!
Die Trainingsmöglichkeiten mit den vorprogrammierten Programmen sind bereits sehr vielseitig. Und mit Benutzung der App fühlt es sich wirklich wie draußen an. Das Team von indoorcycling ist wirklich sehr hilfsbereit und antwortet auf alle Fragen innerhalb kürzester Zeit. Also Daumen hoch!
Fast wie draußen mit dem Renner
Lieferung schnell und problemlos. Aufbau in 30 min. wirklich einfach. Und das Fahrgefühl ist echt super. Fast wie draußen. World Tour werde ich in den nächsten Tagen installieren und bin schon gespannt auf das Feeling.
Daher: Empfehlung für Shop und Rad!
Perfekt
Das Rad ist klasse, der Lenker wackelt bei hoher Belastung ein wenig, ist aber akzeptabel. Aufbau auch für ungeübte gut hinzubekommen. Der Service bei indoorcycling.org ist super! Die Inhaber und Mitarbeiter stehen einem mit Rat und Tat zur Seite, sind sehr geduldig und helfen sehr schnell weiter. Ich werde wieder hier kaufen und kann jedem das Rad und das Unternehmen nur empfehlen :-D
