Wattbike Nucleus

Wattbike-N
Mit einem Touchscreen, einer Echtzeitleistungsmessung sowie mit einem Luft- und Magnetwiderstandssystem schafft das Wattbike Nucleus ein authentisches Outdoor-Fahrgefühl auf jeder Studiotrainingsfläche.
5.111,05 € *

inkl. MwSt. Versandinformationen

Für die gewählte Variante sind keine Bundles verfügbar. Für Bundle-Angebote wählen Sie bitte eine andere Variante aus.
Nucleus
Unterlegmatte
5.150,05 € *
Preis für alle

inkl. MwSt. Versandinformationen

Bundle anzeigen / konfigurieren
Beim Speichern der Bundle-Konfiguration ist ein Fehler aufgetreten.
Nucleus
- Wattbike -   5.111,05 € *
 
Unterlegmatte
- Spinning -   39,00 € *

Hauptmerkmale des Wattbike Nucleus

INTEGRIERTER TOUCHSCREEN

Dank eines integrierten HD-Touchscreens ist der Nutzer jederzeit über aktuelle Trainingsdaten informiert. Das Gerät verfügt über Wattbike Hub.

PEDALLING-EFFECTIVENESS-SCORE (PES)

PES misst die Leistung beider Beine und ermöglicht so die Optimierung der eigenen Pedaltritttechnik.

AUTHENTISCHES OUTDOOR-FEELING

Das Wattbike Nucleus besticht durch die Real-Ride-Feel-Technologie, die ein extrem realistisches Outdoor-Fahrgefühl entstehen lässt.

OPEN-SOURCE-KONNEKTIVITÄT

Der integrierte Touchscreen wurde mit Bluetooth und ANT+ ausgestattet, um eine Verbindung zu Third-Party-Apps zu ermöglichen.

Produkteigenschaften des Wattbike Nucleus

Antrieb Kettenantrieb
Pedale Triplelinkpedale
Max. Benutzergewicht 200 Kg
Gewährleistung 2 Jahre
Q-Faktor 170 mm
Anwendung: Professional Cycling
Schwungmasse: 18 Kg
Bremssystem: Magnet- und Luftwiderstand
Antrieb: Kettenantrieb
Starrlauf: Ja
Lenkereinstellung: horizontal & vertikal
Sitzverstellung: horizontal & vertikal
Pedale: Triplelinkpedale
Radcomputer: Ja
Max. Benutzergewicht: 200 Kg
Bikegewicht: 55 Kg
Maße: 125 x 66 x 130 cm
Garantie: 2 Jahre
Gewährleistung: 2 Jahre
Q-Faktor: 170 mm

Produktbeschreibung: Wattbike Nucleus

Das Wattbike Nucleus

Mit dem Wattbike Nucleus wird Ihre Trainingsfläche zum Fitness-Hotspot für alle ambitionierten Indoor-Cyclisten: Das vielseitige Bike vereint die technischen Highlights der Vorgängermodelle Pro und Trainer mit weiteren attraktiven Trainingsfeatures, um ein besonders individuelles Workout zu ermöglichen. Neben der ausgeklügelten Wattbike-Messtechnik, dem bewährten Luft- und Magnetwiderstand und der Real-Ride-Feel-Technologie kann das Wattbike Nucleus außerdem mit einem hochauflösenden Performance-Touchscreen aufwarten. Dieser liefert aktuelle Trainingsdaten und gibt dem Trainierenden so die Möglichkeit, das Workout jederzeit an sein persönliches Trainingslevel anzupassen. Besonders praktisch: Der Wattbike Hub, die kostenlose Wattbike-Trainingsapp, ist bereits integriert. Mithilfe dieser Plattform können Workout-Pläne erstellt, Testfahrten durchgeführt und geeignete Trainingsprogramme ausgewählt werden, um die Effektivität der Cycling-Session zusätzlich zu steigern. Vorhanden ist darüber hinaus der brandneue Interval-Builder, der es ermöglicht, Trainingsintervalle den eigenen Wünschen entsprechend festzulegen. Cyclisten können zudem ein eigenes Benutzerkonto erstellen und ihre Daten hinterlegen. Bei der nächsten Session loggen sich die Sportler einfach mit ihren Anmeldedaten ein oder scannen den auf dem Display angezeigten QR-Code mit dem eigenen Smartphone. Anschließend haben sie Zugriff auf ihre bisherigen Trainingsergebnisse. Besonders beliebt ist bei Indoor-Cyclern auch der integrierte Pedalling-Effectiveness-Score (PES), der die Pedaltritttechnik des Nutzers analysiert und das Ergebnis auf dem Touchscreen anzeigt. Sportler können dann genau sehen, welche Muskelgruppen trainiert werden, und gegebenenfalls Änderungen durchführen. Auf diese Weise lässt sich das Training besonders effektiv gestalten. Da der Touchscreen außerdem über eine drahtlose Open-Platform-Konnektivität verfügt, kann dieser mit anderen Trainingsapps verbunden werden. So erhält das Workout einen zusätzlichen Unterhaltungs- und Motivationsboost. Mit seiner umfangreichen Ausstattung ermöglicht das Nucleus-Modell letztlich ein ebenso individuelles wie effektives Training. Dabei erzeugt es das für Wattbike-Modelle typische Outdoor-Feeling, das für ein einzigartiges Trainingserlebnis mit hohem Spaßfaktor sorgt.

wattbike-nukleus
wattbike-nukleus-lenker-sattel

Sattel und Lenker an Nutzerbedürfnisse anpassbar

Studiobetreiber, die ihre Trainingsfläche mit dem Wattbike Nucleus ausstatten, können ihren Mitgliedern gleich zwei Sitzmöglichkeiten anbieten: Das Indoor-Bike kommt nämlich mit einem Race- und eine Komfortsattel zu seinem neuen Besitzer. Ist die Entscheidung für eine Variante gefallen, lässt sie sich sowohl horizontal als auch vertikal verstellen. So kann das Bike ganz individuell an die Sitzgewohnheiten Ihrer Besucher angepasst werden. Gleiches gilt für den Rennradlenker, der sich ebenfalls mühelos verstellen lässt. Angebracht sind Sattel und Lenker an extrem robusten Stangen aus Stainless Steel. Somit sind Sitz- und Griffelemente selbst für härteste Workouts bestens gerüstet.

Intelligente Kombination von Stahlkette und Zahnriemen

Mit der Kombination von Stahlkette und Zahnriemen verbindet das Nucleus die Vorteile zweier Antriebsarten: Während der Stahl für ein authentisches Outdoor-Feeling sorgt, zeichnet sich die Kevlar®-verstärkte Gummivariante, die auch in der Automobilindustrie zum Einsatz kommt, durch ein ruhiges, harmonisches Laufverhalten aus. Darüber hinaus sind Kette und Riemen extrem robust, besonders langlebig und erfreulich wartungsarm. Der Antrieb trägt somit zu einem sehr angenehmen Fahrgefühl bei, verursacht aber gleichzeitig nur wenig Aufwand.

wattbike-nukleus-stahlkette-zahnriemen
Wattbike-nukleus-widerstand

Nucleus bringt Vorteile von Luft- und Magnetwiderstand zusammen

Auch bei der Konstruktion des Bremssystems wurden zwei Varianten vereint: Das Wattbike Nucleus arbeitet nämlich mit einer Mischung aus Luft- und Magnetwiderstand. Diese Kombination ermöglicht ein intensives Intervalltraining auf der einen und eine schnelle individuelle Widerstandsanpassung auf der anderen Seite. Daher eignet sich das Indoor-Bike für nahezu jedes Trainingslevel und jeden Trainingsanspruch. Setzen Nutzer auf den Luftwiderstand, können sie übrigens zwischen zehn Gängen auswählen; im Magnetmodus sind es sieben. Gleichzeitig verfügt das Nucleus über die für Wattbikes typische Leistungsmessung, die mit einer hervorragenden Messtoleranz von +/-2 Prozent überzeugt – und das im gesamten Widerstandsbereich von 0 bis 2.000 Watt.

Dank stabilem Stahlrahmen für jede Trainingsintensität gerüstet

Ein stabiler Stahlrahmen macht das Wattbike Nucleus zum perfekten Begleiter für Trainingssessions aller Art. Selbst schweißtreibende Workouts können dem robusten Indoor-Bike nichts anhaben. Sensible Elemente werden dabei von einer Abdeckung aus ABS-Kunststoff geschützt. Ins Auge fällt aber zunächst das stylishe rot-schwarz-weiße Wattbike-Design, das auch eine optische Bereicherung für die Trainingsfläche darstellt. Zudem besticht das schicke Indoor-Bike mit einer kompakten Größe von 125 × 66 × 130 Zentimetern (L x B x H). Trotz eines Gewichts von 58 Kilogramm lässt es sich ganz einfach positionieren. Dafür sorgen praktische Transportrollen. Ausgestattet ist das Wattbike Nucleus außerdem mit Kombipedalen, die sowohl mit Turn- als auch mit Klickschuhen bedient werden können. Die Pedale sind an 170 Millimeter langen Kurbelarmen angebracht. Der Q-Faktor beträgt 173 Millimeter. Da das Bike zahlreiche Verstelloptionen bietet, ist es für Menschen mit den verschiedensten Körpergrößen geeignet. Das maximale Benutzergewicht liegt bei 150 Kilogramm.

wattbike-nukleus-stahlrahmen

Über Wattbike

Die Wurzeln des Wattbikes liegen im Jahr 2000: Damals begannen die Unternehmensgründer mit der Entwicklung eines Indoor-Bikes, das in Sachen Outdoor-Feeling und Leistungsmessung neue Maßstäbe setzen sollte. Ganze acht Jahre dauerte es, bis das erste Wattbike präsentiert werden und seinen Erfolgszug starten konnte. Doch es hat sich gelohnt: Entstanden ist ein Gerät, das dank Kettenantrieb ein extrem authentisches Outdoor-Feeling bietet und durch hilfreiche Echtzeitanalysen wichtige Trainingsdaten liefert. In den folgenden Jahren entwickelte das Team weitere Modelle für verschiedene Trainingsansprüche. Eingesetzt werden die von Woodway vertriebenen Bikes unter anderem von British Cycling und vom Radsportweltverband Union Cycliste Internationale (UCI). Zudem sind sie in Fitnessstudios und Privathaushalten zu finden, um Anfänger und erfahrene Cyclisten gleichermaßen beim Erreichen ihrer Fitnessziele zu unterstützen.

Erfahrungs- & Testberichte: Wattbike Nucleus
0 Kundenerfahrungen
Kundenbewertung verfassen Kundenbewertungen für das Nucleus

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passendes Zubehör für das Wattbike Nucleus
Trainer
Wattbike Trainer
Antrieb:
Kettenantrieb
Bremssystem:
Magnet- und Luftwiderstand
Anwendung:
Professional Cycling
Marke:
Wattbike
Bewertung:
 
4.397,05 € *
Pro
Wattbike Pro
Antrieb:
Kettenantrieb
Bremssystem:
Magnet- und Luftwiderstand
Anwendung:
Professional Cycling
Marke:
Wattbike
Bewertung:
1 Kundenerfahrungen
4.397,05 € *