New Kickr Bike V2
New Kickr Bike V2
   

Wahoo Fitness New Kickr Bike V2

WFBIKE3
Das 2022 erschienene Wahoo Kickr Bike schafft mit Neigungssimulation und virtueller Gangschaltung ein beeindruckendes Outdoor-Feeling. Anders als das 2020er-Modell bietet die neue Version auch noch Wifi-Konnektivität, ERG Easy Ramp, ein Odometer und einen 2500-Watt-Widerstand.
3.999,00 € * 404,00 € gespart 3.595,00 € *

inkl. MwSt. Versandinformationen

Oster Rabatt:11PROZENT im Warenkorb eingeben

Für die gewählte Variante sind keine Bundles verfügbar. Für Bundle-Angebote wählen Sie bitte eine andere Variante aus.
New Kickr Bike V2
Indoor SP2 Duo Pedal
Unterlegmatte
3.735,27 € * Statt 3.773,00 € *
Preis für alle

inkl. MwSt. Versandinformationen

Bundle anzeigen / konfigurieren
Beim Speichern der Bundle-Konfiguration ist ein Fehler aufgetreten.
New Kickr Bike V2
- Wahoo Fitness -   3.595,00 € *
1-3 Werktage
 
Indoor SP2 Duo Pedal
- Stages Cycling -   129,00 € *
1-3 Werktage
 
Unterlegmatte
- Spinning -   49,00 € *
1-3 Werktage

Hauptmerkmale des Wahoo Kickr Bikes V2

WIFI-KONNEKTIVITÄT

Dank einer 2,4-GHz-Wifi-Verbindung kann das Bike schnell mit mobilen Endgeräten und verschiedenen Apps gekoppelt werden. Zudem ermöglicht die Wifi-Konnektivität ein automatisches Herunterladen von Firmware-Updates.

2500-WATT-WIDERSTAND

Das Kickr Bike bietet einen maximalen Widerstand von 2500 Watt und damit 300 Watt mehr als das Vorgängermodell.

ERG EASY RAMP

Nach einer kurzen Trainingsunterbrechung wird der zuvor eingestellte Widerstand kurzzeitig herabgesetzt und nach Wiederbeginn des Workouts innerhalb von zehn Sekunden angepasst.

ODOMETER

Das Wahoo Kickr Bike wurde mit einem Odometer ausgestattet, das anzeigt, wie viele Kilometer auf dem Gerät insgesamt zurückgelegt wurden.

Produkteigenschaften des Wahoo Fitness New Kickr Bike V2

Geräuschpegel gering
Antrieb Riemenantrieb
Max. Benutzergewicht 113 kg
Gewährleistung 2 Jahre
Anwendung: Professional Cycling
max. Körpergröße: 193 cm
Brustgurt: optional
Zwift-fähig: Ja
Geräuschpegel: gering
Wattmessung: Ja
Herzfrequenz: Brustgurt
Schwungmasse: 6 kg
Bremssystem: Magnetbremse
Antrieb: Riemenantrieb
Starrlauf: Ja
Lenkereinstellung: horizontal & vertikal
Sitzverstellung: horizontal & vertikal
Max. Benutzergewicht: 113 kg
Bikegewicht: 42 kg
Garantie: 2 Jahre
Gewährleistung: 2 Jahre

ELEMNT GPS-FAHRRADCOMPUTER (OPTIONAL)

Das Wahoo Kickr Smart Bike ist mit den Elemnt GPS-Fahrradcomputern Roam und Bolt kompatibel. Beide Modelle können problemlos über ANT+®, BLUETOOTH® Low Energy und WLAN mit dem Indoor-Bike sowie mit gängigen Trainingsapps verbunden werden. Zudem verfügen die Workout-Helfer über wiederaufladbare Lithium-Ionen-Akkus, LED-Leuchten, Perfect-View-Zoom-Knöpfe, elektronische Gangschaltungssysteme, Muskelsauerstoffsensoren, Trittfrequenzüberwachung und vieles mehr. Beide Exemplare können auch am Outdoor-Bike befestigt werden, um abenteuerlustigen Radlern den Weg zu weisen.

Während Roam mit einem 2,7-Zoll-Farbdisplay daherkommt, verfügt Bolt über einen einfarbigen 2,2-Zoll-Screen. Darüber hinaus bietet Raom im Vergleich zum Schwestermodell noch einige zusätzliche Extras. Welche Variante die richtige ist, hängt von den individuellen Anforderungen und Bedürfnissen des jeweiligen Nutzers ab.

Die Elemnt GPS-Fahrradcomputer sind in der Regel nicht im Lieferumfang des Wahoo Kickr Smart Bikes enthalten und müssen, falls gewünscht, zusätzlich erstanden werden.

ACHTUNG: Alle WAHOO KICKR BIKE sind NICHT für die Schweiz herstellerseitig zugelassen und werden nicht geliefert!

Produktbeschreibung: Wahoo Fitness New Kickr Bike V2

Das Wahoo Kickr Bike V2

Mit zahlreichen innovativen Features konnte das 2020 erschienene Wahoo Kickr Smart Bike bereits zahlreiche Cycling-Fans begeistern. Aber: Es geht tatsächlich noch besser. Wahoo hat das beliebte Indoor-Bike nämlich optimiert und 2022 eine Version mit zusätzlichen Features auf den Markt gebracht. Unter anderem wurde das Gerät mit Wifi ausgestattet, das im Vergleich zu ANT+ eine deutlich höhere Reichweite und eine stabilere Verbindung zu anderen Geräten und Apps bieten kann. Über die beim Vorgängermodell vorhandenen Bluetooth-, ANT+- und ANT+FE-C-Schnittstellen verfügt die 2022er-Version ebenfalls.

Genau wie das Vorgängermodell punktet auch die optimierte Version mit einem leistungsstarken Magnetwiderstandssystem, das Steigungen von bis zu 20 Prozent und Gefälle von bis zu 15 Prozent simulieren kann. Die innovative Neigungssimulation, die schon die Nutzer des älteren Schwestermodells begeistert hat, ist ebenfalls vorhanden. Diese sorgt dafür, dass sich Widerstand und Bike-Position automatisch an Steigungsänderungen anpassen. Bei der maximalen Ausgangsleistung konnte Wahoo sogar noch eine Schippe drauflegen: Die neue Version erreicht starke 2500 Watt; der Vorgänger schafft lediglich 2200 Watt.

Das 2022er-Modell kann aber noch mehr: Es verfügt über die ERG-Easy-Ramp-Funktion, die nach einer kleinen Trainingsunterbrechung eine kurzzeitige Verringerung des Widerstandes bewirkt. Das heißt: Werden Trainierende zu einem ungeplanten Stopp gezwungen, können sie anschließend auf angenehme Weise ins Workout zurückkehren. Darüber hinaus wurde das neue Kickr Bike mit einem praktischen Odometer ausgestattet, das anzeigt, wie viele Kilometer insgesamt auf dem Gerät zurückgelegt wurden. Dank all dieser neuen Features ist die 2022er-Version des Kickr Bikes letztlich deutlich leistungsstärker als ihr Vorgänger. Damit wird das Training noch viel komfortabler und effektiver.

Perfekte Sattel- und Lenkerposition dank Fünf-Punkte-Verstellsystem

In puncto Komfort steht die 2022er-Version des Wahoo Kickr Bikes ihrem Vorgängermodell in nichts nach. Der Nachfolger verfügt nämlich ebenfalls über ein Fünf-Punkte-Verstellsystem, das es ermöglicht, die Geometriefaktoren Stack, Reach und Setback sowie Sattel- und Rahmenhöhe den eigenen Wünschen entsprechend einzustellen. So kann die Form des Gerätes mühelos an die Geometrie eines Outdoor-Fahrrads angepasst werden. Wer dabei Unterstützung benötigt, kann das professionelle Bikefitting-System der Wahoo Fitness App nutzen.

Zum Outdoor-Feeling tragen übrigens auch die Schalthebel und Tasten am Rennradlenker bei, mit deren Hilfe der Gang gewechselt oder die Steigung verändert werden kann. Zudem lassen sich Sattel, Lenker und Pedale bei Bedarf mühelos gegen andere Modelle austauschen.

Leistungsstarker Riemenantrieb sorgt für authentisches Fahrgefühl

Genau wie sein Vorgänger kommt auch das neue Wahoo Kickr Bike mit einem leistungsstarken Riemenantrieb daher. Dieser trägt dank seines harmonischen Laufverhaltens und der zuverlässigen Kraftübertragung ebenfalls zu einem authentischen Fahrgefühl bei.

Darüber hinaus erweist sich der Antrieb als angenehm leise, wartungsarm, robust und langlebig. Bike-Besitzer müssen sich daher weder mit Lärm noch mit zeitaufwendigen Wartungsarbeiten beschäftigen.

Magnetbremssystem punktet mit 2500-Watt-Widerstand und ERG-Easy-Ramp-Funktion

Beim Widerstand konnte das Wahoo-Team noch eine Schippe drauflegen: Das neue Kickr Bike beeindruckt nämlich mit einer maximalen Ausgangsleistung von 2500 Watt. Das Vorgängermodell erreicht lediglich einen Wert von 2200 Watt.

Zudem kann die 2022er-Variante Trainierende mit der neuen ERG-Easy-Ramp-Funktion begeistern: Diese sorgt dafür, dass man nach einer kleinen Trainingsunterbrechung nicht sofort wieder gegen den zuvor eingestellten Widerstand ankämpfen muss, sondern sich der entsprechenden Wattzahl langsam annähert. Gebremst wird mithilfe eines modernen Magnetbremssystems, das die 5,89 Kilogramm leichte Schwungscheibe problemlos unter Kontrolle bringt. Damit können sogar Steigungen von bis zu 20 Prozent und Gefälle von bis zu 15 Prozent simuliert werden. Des Weiteren verfügt das Indoor-Bike über eine präzise Leistungsmessung von +/- 1 Prozent.

Robuste Konstruktion aus Stahl und Aluminium

Das Wahoo Kickr Bike ist dank einer Stahl- und Aluminiumkonstruktion extrem robust und langlebig. Zudem verfügt das Gerät über eine Ummantelung, die sensible Komponenten vor herabtropfendem Schweiß schützt, und über eine für Standfestigkeit sorgende, y-förmige Standfußkonstruktion. Zwei praktische Transportrollen unterstützen Nutzer beim Bewegen des 42 Kilogramm schweren Indoor-Bikes.

Zur Ausstattung gehören außerdem flexible Kurbeln, die auf eine Länge von 165, 167,5, 170, 172,5 oder 175 Millimetern eingestellt und damit an die Größe des jeweiligen Trainierenden angepasst werden können. Des Weiteren bietet ein Flaschenhalter Platz für ein erfrischendes Getränk. Im Gegensatz zum Vorgängermodell kann die 2022er-Variante übrigens auch mit einem Odometer aufwarten, das die Gesamtkilometerzahl des Gerätes anzeigt. Geeignet ist das Indoor-Bike für Personen, die zwischen 152 und 193 Zentimeter groß und höchstens 113 Kilogramm schwer sind.

Über Wahoo Fitness

Das amerikanische Unternehmen Wahoo Fitness wurde 2009 von Ingenieur und Unternehmer Chip Hawkins aus der Taufe gehoben. Er hatte zuvor bereits den sogenannten ANT+ KEY entwickelt, der es ermöglicht, Trainingsdaten an Smartphones zu übermitteln.

Der Fitnessgerätehersteller mit Sitz in Atlanta im Bundesstaat Georgia bietet unter anderem Indoor-Bikes, Rollentrainer, Sensoren, Radcomputer, Herzfrequenzmesser und Sportuhren an. Um das Workout in Heimtrainingsräumen möglichst realistisch gestalten zu können, wurden außerdem Geräte wie KICKR HEADWIND und KICKR CLIMB entwickelt.

Erfahrungs- & Testberichte: Wahoo Fitness New Kickr Bike V2
25.10.2022
73 von 139Kunden fanden diese Kundenerfahrungen hilfreich.

Perfektes Gerät

Das Kickr Bike V2 ist kein Schnäppchen, das lässt sich nicht leugnen. Aber es schlägt andere Smart Trainer - vor allem solche, bei denen man das eigene Rad einspannen darf/muss - bei weitem. Perfekte Funktion, absolut zuverlässig und sehr geräuscharm - so lässt es sich wunderbar trainieren. Die größten Stärken: die Einstellroutinen sind sehr benutzerfreundlich und narrensicher, die Detailauswah bei Schaltung und Ritzeln, der integrierte Climber, kein Schnick-Schnack (nur eine Taste, sehr intuitiv) und die W-LAN-Verbindung, die bisher ohne Probleme funktioniert. Für mich eine klare Kaufempfehlung, eines dieser (seltenen) Produkte, bei denen einfach alles stimmt.
Ach so: Abwicklung über indoorcycling war klasse, netter Kontakt und sehr professionelle Herangehensweise.

War diese Bewertung hilfreich? Ja Nein
Kundenbewertung verfassen Kundenbewertungen für das New Kickr Bike V2

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passendes Zubehör für das Wahoo Fitness New Kickr Bike V2