Spinning® Commercial Series
Kommerzielle Indoor-Bikes müssen vor allem zweierlei bieten: Langlebigkeit und ein Trainingserlebnis, das Fitnessstudiokunden gefällt. Diesen Anforderungen wird die Spinning®-Studio-Linie in höchstem Maße gerecht. Der Spinner® Pro, der Spinner® NXT und der Spinner® Chrono überzeugen nämlich mit robuster Konstruktion und ausgefeilter Technik.
Effektives und authentisches Training in Innenräumen
Mit dieser Kombination begeistern Spinning®-Bikes heutzutage Millionen Indoor-Cycling-Fans in rund 80 Ländern der Welt. Dabei hat alles ganz unspektakulär angefangen: 1991 entwickelten die Radsportler Jonathan Goldberg alias Johnny G und John Baudhuin das heute weltberühmte Spinning®-Programm in einer Garage in Santa Monica. Um gefährliche nächtliche Trainingseinheiten auf der Straße zu vermeiden, wollten Sie ein Workout-Konzept schaffen, das ein ebenso effektives wie authentisches Training in Innenräumen ermöglicht. Seitdem gelten die beiden als Indoor-Cycling-Pioniere. Sie gründeten wenige Jahre später das Unternehmen Mad Dogg Athletics und ließen sich den Namen Spinning® als Wortmarke schützen.
Das Spinning®-Programm umfasst aber nicht nur Sportgeräte, sondern auch Kurse und Events, die Sportwillige zusammenbringen und für einen hohen Spaßfaktor sorgen sollen. Angeboten werden außerdem umfassende Schulungs- und Zertifizierungsangebote für Fitness-Coaches.
Im Laufe der Jahre konnte das Spinning®-Team seine Indoor-Bikes stetig weiterentwickeln. Zu den Meilensteinen der Firmengeschichte zählt unter anderem die Kooperation mit dem Sportgerätehersteller Precor® im Jahr 2015. Schließlich konnten die beiden Unternehmen gemeinsam eine viel beachtete Produktlinie auf den Markt bringen.
2022 präsentierte Spinning® eine neue kommerzielle Indoor-Bike-Serie, die den Ansprüchen von Studiobesitzern und -mitgliedern gleichermaßen gerecht wird.
Spinner® Pro: Starke Konstruktion für den harten Studioalltag
Teil des neuen Spinning®-Trios ist zum Beispiel der Spinner® Pro, der auf eine hohe Nutzerfrequenz ausgelegt und daher extrem robust ist. Das Gerät verfügt über einen stabilen pulverbeschichteten Stahlrahmen, langlebige Komponenten und ein cleveres Regenschirmdesign, das ein Eindringen von Schweiß und anderen Flüssigkeiten ins Bike-Innere verhindert.
Spinner® NXT: Zahlreiche Verstelloptionen für mehr Trainingskomfort
Der Spinner® NXT erweist sich als ebenso langlebig und robust wie der Pro®, bietet aber noch mehr Einstellmöglichkeiten. Schließlich lässt sich nicht nur der Sattel, sondern auch der Lenker in der Höhe und in horizontaler Richtung verstellen. Somit kann das Training noch komfortabler gestaltet werden.
Spinner® Chrono: Präzise Leistungsmessung für ein effektives Workout
Komplettiert wird die 2022er-Serie durch den Spinner® Chrono, der sowohl mit seiner Robustheit als auch mit seiner umfassenden Ausstattung glänzen kann. Im Lieferumfang enthalten sind nämlich eine präzise Leistungsmessung, ein integrierter Radcomputer und ein Generator. Anders als Pro und NXT verfügt der Chrono übrigens nicht über eine Lederbremse, sondern über ein Magnetbremssystem, das für ein noch authentischeres Fahrgefühl sorgt.
Mit dem passenden Zubehör den Trainingsspaß steigern
Wer seinen Kunden noch mehr Komfort und Trainingsspaß bieten möchte, kann die Bikes optional mit zusätzlichen Elementen ausstatten. Spinning® bietet nämlich eine Vielzahl von Geräten, mit denen das Training höchst effizient gestaltet werden kann. Dazu zählen unter anderem Trittfrequenzsensoren, Herzfrequenzmessgeräte oder unterschiedliche Radcomputer, die über Bluetooth®- und ANT+®-Schnittstellen verfügen.