Spinning SPIN® L9 Spin Bike + Tablethalter

10-006TM
899,00 € * 300,00 € gespart 599,00 € *

inkl. MwSt. Versandinformationen

Für die gewählte Variante sind keine Bundles verfügbar. Für Bundle-Angebote wählen Sie bitte eine andere Variante aus.
SPIN® L9 Spin Bike + Tablethalter
Unterlegmatte
BIO HR Radcomputer mit Brustgurt
Trinkflasche + Handtuch
728,99 € *
Preis für alle

inkl. MwSt. Versandinformationen

Bundle anzeigen / konfigurieren
Beim Speichern der Bundle-Konfiguration ist ein Fehler aufgetreten.
SPIN® L9 Spin Bike + Tablethalter
- Spinning -   599,00 € *
 
Unterlegmatte
- Spinning -   39,00 € *
 
BIO HR Radcomputer mit Brustgurt
- Spinning -   79,00 € *
 
Trinkflasche + Handtuch
- Keiser Fitness -   11,99 € *

Produkteigenschaften des Spinning SPIN® L9 Spin Bike + Tablethalter

Antrieb Riemenantrieb
Pedale Kombiklickpedale
Max. Benutzergewicht 114 kg
Gewährleistung 2 Jahre
Q-Faktor 160 mm
Anwendung: Home Fitness
Schwungmasse: 14 Kg
Bremssystem: Filzbremse
Antrieb: Riemenantrieb
Starrlauf: Ja
Lenkereinstellung: vertikal
Sitzverstellung: horizontal & vertikal
Pedale: Kombiklickpedale
Radcomputer: Nein, Optional
Max. Benutzergewicht: 114 kg
Bikegewicht: 45 Kg
Maße: 110 x 46 x 69 cm
Garantie: 2 Jahre
Gewährleistung: 2 Jahre
Q-Faktor: 160 mm

Produktbeschreibung: Spinning SPIN® L9 Spin Bike + Tablethalter

 

Das Spitzenbike der Einsteiger-Serie kommt mit allerhand Extras, die auch anspruchsvolle Heimanwender überzeugen. Der Nachfolger des Spinning® S7 ist als einziges Bike der Lifestyle Series mit einem Fusiondrive Poly-V Riemen ausgestattet. Das sorgt für mehr Komfort in punkto Wartungsaufwand und erfreut empfindliche Ohren, die keine Kettengeräusche hören wollen.

Spinnings® Lifestyle Series im Vergleich

  SPIN® L1 SPIN® L3 SPIN® L5 SPIN® L7 SPIN® L9
Antrieb Kette Kette Kette Kette Riemen
Widerstand Reibung Reibung Reibung Reibung Reibung
Schwungrad 14 Kilo 14 Kilo 16 Kilo 16 Kilo 16 Kilo
Lenker horizontal horizontal horizontal horizontal/vertikal horizontal/vertikal
Pedale Körbchenpedale Kombipedale Kombipedale Kombipedale Kombipedale
Flaschenhalter ein (Rahmen oder Lenker) zwei (Rahmen und Lenker) zwei (Lenker) zwei (Lenker) zwei (Lenker)

Geräuschlos unterwegs dank Fusiondrive Riemenantrieb

Viele Indoor Cycler schwören auf den Kettenantrieb und mögen das charakteristische Antriebsgeräusch. Wenn Sie nicht dazu gehören und lieber so leise wie möglich in die Pedale treten, dann kommt das SPIN® L9 für Sie in Frage. Der Riemantrieb überträgt die Kraft still und bringt den Vorteil mit, dass Wartungen praktisch nicht notwendig sind. - Kein Ölen, kein Überprüfen der Kettenspannung. Der Poly-V Riemen läuft einfach so.

In Verbindung mit dem 16 Kilo schweren Schwungrad und einer kräftig wirkenden Reibungsbremse, lässt es sich auf dem SPIN® L9 super trainieren. Den Widerstand können Sie dabei wie gewohnt mit einem Drehknopf auf dem Rahmenoberrohr justieren.

Für jeden das richtige Bike - passend gemacht mithilfe vieler Einstell-Optionen

Sie wollen das Bike zuhause nicht alleine nutzen, sondern die ganze Familie will sich auf den Sattel schwingen? Kein Problem mit dem SPIN® L9. Denn sowohl Lenker als auch Sattel können horizontal und vertikal justiert werden - und zwar sehr präzise. So finden Sportler jeder Statur die beste Trainingshaltung.

Damit Ihnen auch bei ausgedehnten Trainingseinheiten nicht die nötige Flüssigkeit ausgeht, ist das Bike mit einem doppelten Flaschenhalter direkt am Lenker ausgestattet. Die Erfrischung ist also immer in gut erreichbarer Nähe. Der Lenkerholm ist außerdem keilförmig gebaut, um für das Extra an Stabilität zu sorgen, das bei intensiven Workouts mit lang anhaltender Belastung gebraucht wird. Ob Sie mit Sportschuhen oder SPD-Klickschuhen trainieren wollen, ist nicht wichtig, denn das SPIN® L9 ist dank Kombipedalen auf beides gut vorbereitete.

Widerstandsfähig und leicht zu handhaben

Der Stahlrahmen des SPIN® L9 greift auf Material zurück, dass auch bei professionellen Bikes eingesetzt wird. Dazu ist er mit Schutzblechen versehen, die keinen Schweiß oder Schmutz an das glänzende Schwungrad gelangen lassen. Die Antriebseinheit ist durch ein Gehäuse geschützt. Die Transportrollen an der Vorderseite des SPIN® L9 machen es leicht, das Bike nach dem Training in die Ecke zu schieben. Das SPIN® L9 ist für Benutzer mit einem Maximalgewicht von 113,4 Kilo gemacht.

Erfahrungs- & Testberichte: Spinning SPIN® L9 Spin Bike + Tablethalter
20.11.2020
388 von 783Kunden fanden diese Kundenerfahrungen hilfreich.

super Bike sehr leise einfach aufzubauen

Spedition super
Bike ist einfach aufzubauen und super stabil. Riemenantrieb ist sehr leise .Klickpedale top. War auf jeden Fall eine gute Entscheidung

War diese Bewertung hilfreich? Ja Nein
Kundenbewertung verfassen Kundenbewertungen für das SPIN® L9 Spin Bike + Tablethalter

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passendes Zubehör für das Spinning SPIN® L9 Spin Bike + Tablethalter
SPIN® L1 Spin Bike + Tablethalter
Spinning SPIN® L1 Spin Bike + Tablethalter
Antrieb:
Kettenantrieb
Bremssystem:
Filzbremse
Anwendung:
Home Fitness
Marke:
Spinning
Bewertung:
2 Kundenerfahrungen
Statt: 549,00 €
399,00 € *
SPIN® L5 Spin Bike + Tablethalter
Spinning SPIN® L5 Spin Bike + Tablethalter
Antrieb:
Kettenantrieb
Bremssystem:
Filzbremse
Anwendung:
Home Fitness
Marke:
Spinning
Bewertung:
6 Kundenerfahrungen
Statt: 699,00 €
499,00 € *