inkl. MwSt. Versandinformationen
Fachberatung: ✆ 02421 - 4953140
RabattCode: 10PROZENT im Warenkorb einlösen
- Auf Lager: Lieferzeit
3-5 Werktage
- Testfahrt im Showroom möglich
- 24h Expressversand möglich
- Aufbauservice möglich
- 2 Jahre Garantie
- Zahlungsarten und Versand
Hauptmerkmale des 700IC Speed Bike (IC7)
Perimetrische 18 kg Schwungscheibe
Die schwere Schwungscheibe erlaubt ein kraftvolles Training, während die äußere Position des Hauptgewichtes der Scheibe für eine ausgeglichene Bewegung und Laufruhe sorgt.
Übersichtlicher LCD-Monitor
Den Trainingserfolg direkt im Blick: Der Monitor zeigt Daten zur geradelten Zeit, Distanz, Geschwindigkeit, den verbrauchten Kalorien, Herzfrequenz sowie Drehzahl.
Individuell justierbarer Sattel und Lenker
Mit einem Rahmen von Schwinn setzen Sie auf eine etablierte Ingenieursmarke. Der Stahlrahmen ist stabil und gegen Rost geschützt.
Die Wahl der Pedale
Ihnen stehen je nach Präferenz Pedale mit klassischer Fußschlaufe oder einem Clip des etablierten Herstellers Shimano zur Verfügung.

Produkteigenschaften des Schwinn 700IC Speed Bike (Aussteller)
Anwendung: | Home Fitness |
Geräuschpegel: | gering |
Schwungmasse: | 18 Kg |
Zwift-fähig: | Nein |
max. Körpergröße: | 192 cm |
Bremssystem: | Filzbremse |
Antrieb: | Riemenantrieb |
Starrlauf: | Ja |
Lenkereinstellung: | horizontal & vertikal |
Sitzverstellung: | horizontal & vertikal |
Pedale: | Kombiklickpedale |
Radcomputer: | Ja |
Max. Benutzergewicht: | 136 Kg |
Bikegewicht: | 46 Kg |
Maße: | 114 x 58 x 125 cm |
Garantie: | 2 Jahre |
Gewährleistung: | 2 Jahre |
Q-Faktor: | 200 mm |
LCD Monitor misst Trainingserfolg
Der Monitor ist mit vier Knöpfen simpel und übersichtlich gestaltet. Eine Besonderheit des Radcomputers ist die Berechnung Ihres Kalorienverbrauches. So können Sie sich das abschätzen und ausrechnen der verbrannten Kalorien sparen und haben direkt eine konkrete Zahl vor Augen. Herzfrequenz und Puls über können kabellos mit einer Frequenz von 5,3 kHz gemessen werden (ein Brustgurt kann separat in unserem Shop erworben werden). Natürlich werden Ihnen auch die gefahrene Zeit, Distanz, Geschwindigkeit sowie Ihre erreichte Drehzahl angezeigt.

Produktbeschreibung: Schwinn 700IC Speed Bike (Aussteller)
Das Schwinn 700IC Speed Bike (IC7)
Das IC700 Speed Bike (ehemals IC7) bietet Ihnen die Möglichkeit, an Ihrer sportlichen Grenze zu trainieren und dabei einen hohen Komfortlevel zu genießen. Durch Technologie von BioDyne™ Performance und einen Riemenantrieb erfahren Sie eine gleichmäßige und lautlose Bewegung, während gepolsterter Lenker und belüfteter Rennrad Sattel eine lange Trainingseinheit gestatten. Auch Personen mit einer hohen Statur bis zu 2 Metern können dank präziser Höhenverstellung problemlos ihr Training genießen. Über verschleiß und Rost müssen Sie sich dabei nicht sorgen: Der Rahmen des Bikes besteht aus rostfreiem, pulverbeschichtetem Edelstahl. Mit nur vier Tasten ist die LCD-Konsole simpel in der Handhabung und bietet eine schnelle Übersicht über relevante Daten. Hinter der Konsole befindet sich eine Halterung, in der sowohl ein großer Trinkbehälter als auch Ihr Smartphone und Tablet Platz findet, um für Unterhaltung zu sorgen.


Ergonomischer Sattel und Lenker
Sie können mit wenigen Handgriffen die Position des Rennrad-Sattels gleichermaßen vertikal als auch horizontal einstellen. Dasselbe gilt für den Lenker. Wichtig für eine bequeme Sitzposition ist auch ein optimaler Q Faktor, der Abstand zwischen den Kurbeln, durch den die Beingelenke schont werden. So bietet das Speed Bike eine ideale Ergonomie. Der Lenker ist mit weichem Urethan ummantelt, der Sitz ist gepolstert.
Pflegeleicht durch Riemenantrieb
Der Riemenantrieb verursacht im Vergleich zum Kettenantrieb keine störenden Geräusche, sodass Sie problemlos in späteren Stunden trainieren können, ohne sich um Nachbarn Gedanken machen zu müssen. Die Riemen erhalten auch über Zeit ihre ursprüngliche Form und somit fallen somit wartungsarm aus. Zusätzliche Pflege mit Schmieröl wird nicht benötigt.


Stufenloser Widerstand dank filzbedeckten Bremsbacken
BioDyne™ Performance Technologie bringt das Gewicht der 18 Kilogramm Schwungscheibe sanft und gleichmäßig in Bewegung. Gestalten Sie Ihr Training anspruchsvoll, indem Sie den Widerstand stufenlos über den griffbereiten Drehregler regulieren. Dies wird durch das Bremssystem möglich, bei dem die Bremsbacken mit robuster Filzwolle überzogen sind.
Langlebiger Stahlrahmen
Das Material des Speed Bikes ist zukunftssicher: Der resiliente Stahl ist rostfrei, verzinkt und mit Pulverlack beschichtet. So brauchen Sie sich um Kratzer nicht zu sorgen. Zudem erhalten Sie 3 Jahre Hersteller-Garantie auf den Rahmen. Die Optik des Rahmens ist professionell gehalten. Er ist in mattes schwarz gehüllt, bewegbare Elemente wie der Drehregler sind rot und fallen dadurch direkt ins Auge. Das Bike kann mit Leichtigkeit verschoben werden. Nutzen Sie dafür schlicht die am Vorderende angebrachten Transportrollen. Problemlos trainieren können auf dem Bike Personen mit einem Gewicht bis 132,6 Kilogramm.


Schwinn – Radhersteller mit Geschichte
Die Anfänge von Schwinn reichen bis ins Jahr 1895 zurück, als der deutschstämmige Ingenieur Ignatz Schwinn zusammen mit dem Amerikaner Adolph Arnold eines der erfolgreichsten Fahrradunternehmen der US-amerikanischen Geschichte ins Leben riefen. Die Marke hat sich gewandelt und dem heutigen Zeitgeist angepasst. Flexibilität im Alltag wird für viele immer wichtiger. Schwinn spezialisiert sich deshalb immer weiter auf moderne Heimtrainer verschiedenster Art, um auch in einen vollen Terminkalender sportlichen Ausgleich bieten zu können.