IC2 Indoor Bike ohne Radcomputer

Life Fitness IC2 Indoor Bike ohne Radcomputer

SW10230
1.245,00 € * 580,00 € gespart 665,00 € *

inkl. MwSt. Versandinformationen

Top Rabatt Special:
591,85 €

inkl. MwSt. Versandinformationen

Rabattcode: 11PROZENT im warenkorb eingeben

Oster Rabatt:11PROZENT im Warenkorb eingeben

Produkteigenschaften des Life Fitness IC2 Indoor Bike ohne Radcomputer

Antrieb Riemenantrieb
Pedale Kombiklickpedale
Max. Benutzergewicht 130 Kg
Gewährleistung 2 Jahre
Q-Faktor 173 mm
Anwendung: Professional Cycling
Schwungmasse: 15 Kg
Brustgurt: optional
Bremssystem: Filzbremse
Antrieb: Riemenantrieb
Starrlauf: Ja
Lenkereinstellung: vertikal
Sitzverstellung: horizontal & vertikal
Pedale: Kombiklickpedale
Radcomputer: Optional
Max. Benutzergewicht: 130 Kg
Bikegewicht: 48 Kg
Maße: 110 x 53 x 101 cm
Garantie: 2 Jahre
Gewährleistung: 2 Jahre
Q-Faktor: 173 mm

Produktbeschreibung: Life Fitness IC2 Indoor Bike ohne Radcomputer

Schick und schlank ist das IC2 von Life Fitness (ehemals Tomahawk), ein prima gelungenes Einsteiger Bike für den Studio-Einsatz – hier in der Version ohne Radcomputer. Das IC2 bringt alles mit, um der intensiven Dauernutzung in einem Studio zu widerstehen, zum Beispiel ein extra gehärtetes Tretlager. Erfahrungsgemäß wird dieses Teil am intensivsten beansprucht – gerade beim Training im Stehen.

Sattel- und Lenkerholme sind aus Aluminium – das gibt Rost keine Chance. Außerdem erfolgt die Kraftübertragung per Riemen, der einfach pflegeleichter ist, als eine Kette. Beste Voraussetzungen, für eine lange Nutzungsdauer, ohne sich früh Gedanken um die Wartung machen zu müssen.

15 Kilo Schwungmasse müssen Sie beim IC2 in Bewegung setzen, wenn Sie auf dem Sattel Platz nehmen. Die Schwungscheibe aus Stahl wird über den Poly-V Riemen laufruhig angetrieben und sorgt für gleichmäßige Pedaltritte. Die Antriebseinheit wird mit einem Gehäuse vor äußeren Einflüssen abgeschirmt.

Mit einem Drehknopf auf dem Rahmenoberrohr können Sie den Widerstand beim Workout einstellen. Eine Reibungsbremse garantiert, dass Sie dabei auch bei hoher Belastung eine präzise und kräftige Bremswirkung erzielen. Knapp unterhalb des Drehknopfes – der gleichzeitig auch als Notbremse dient – finden Sie einen Flaschenhalter, damit immer Flüssigkeit griffbereit ist. Der bequeme Unisex-Sattel des IC2 lässt sich horizontal und vertikal justieren. Der Lenker kann vertikal eingestellt werden. Eine Lochrasterung an den Holmen stellt sicher, dass Ihre Einstellungen genau fixiert werden. Der Lenker bietet mit seiner PVC-Beschichtung guten Halt und kann zum Beispiel mit einem weiteren Flaschenhalter aufgerüstet werden. Auch die Ergänzung mit einem Radcomputer ist ohne weiteres möglich.

Und weil das IC2 mit Kombipedalen ausgerüstet ist, können Sportler mit gewöhnlichen Sportschuhen oder Klickschuhen gleichermaßen auf dem Bike trainieren.

Das IC2 von Life Fitness ist das ideale Einsteiger Bike im Studio. Weil es widerstandsfähig gebaut ist und man einfach die Möglichkeit hat, das Bike um Komponenten zu ergänzen. Daneben hat uns das Design voll überzeugt (wie immer bei dieser Bike-Serie) und wir sind sicher, dass man sich mit dem IC2 einen echten Eye-Catcher ins Studio holt.

Das Bike misst 110 x 53 x 101 cm (LxBxH) und wiegt insgesamt 48 Kilo. Es ist für Benutzer bis zu einem Gewicht von 130 Kilo ausgelegt.

Erfahrungs- & Testberichte: Life Fitness IC2 Indoor Bike ohne Radcomputer
0 Kundenerfahrungen
Kundenbewertung verfassen Kundenbewertungen für das IC2 Indoor Bike ohne Radcomputer

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passendes Zubehör für das Life Fitness IC2 Indoor Bike ohne Radcomputer
IC2 Indoor Bike
Life Fitness IC2 Indoor Bike
Antrieb:
Riemenantrieb
Bremssystem:
Filzbremse
Anwendung:
Professional Cycling
Marke:
Life Fitness
Bewertung:
14 Kundenerfahrungen
Statt: 1.295,00 €
705,00 € *
Showroom