ICG IC7 Indoor Bike
inkl. MwSt. Versandinformationen
Fachberatung: ✆ 02421 - 4953140
- Auf Lager: Lieferzeit
3-5 Werktage
- Testfahrt im Showroom möglich
- 24h Expressversand möglich
- Aufbauservice möglich
- 2 Jahre Garantie
- Zahlungsarten und Versand
Hauptmerkmale des ICG® IC7
RADCOMPUTER MIT FARBDISPLAY
In die Lenkerkonstruktion des IC7 wurde ein hochwertiger WattRate® TFT Computer integriert, auf dem Nutzer wichtige Trainingsdaten ablesen können.
DUALES ANTRIEBSSYSTEM
Mit einer Kombination aus Keil- und Zahnriemenantrieb erreicht das IC7 ein fantastisches Übersetzungsverhältnis von 1:11.
GENAUE LEISTUNGSMESSUNG
Das WattRate® Direct Power Meter misst die Wattleistung des Trainierenden unter Einsatz eines innovativen Sensorsystems in Echtzeit.
EINGEBAUTER GENERATOR
Das IC7 verfügt über einen Generator mit LiPo-Akku, der elektronisch betriebene Elemente mit Strom versorgt. Auf Kabelsalat und lästige Batteriewechsel können Sie daher getrost verzichten.

Produkteigenschaften des ICG IC7 Indoor Bike
Anwendung: | Professional Cycling |
Geräuschpegel: | mittel |
Brustgurt: | optional |
Zwift-fähig: | Ja |
ICG App-fähig: | Ja |
Schwungmasse: | 18 Kg |
Wattmessung: | Ja |
Herzfrequenz: | Brustgurt |
Bremssystem: | Magnetbremse |
Antrieb: | Riemenantrieb |
Starrlauf: | Ja |
Lenkereinstellung: | horizontal & vertikal |
Sitzverstellung: | horizontal & vertikal |
Pedale: | Kombiklickpedale |
Radcomputer: | TFT |
Max. Benutzergewicht: | 150 Kg |
Bikegewicht: | 51 Kg |
Maße: | 132 x 52 x 120 cm |
Garantie: | 2 Jahre |
Gewährleistung: | 2 Jahre |
Q-Faktor: | 155 mm |
WATTRATE® TFT COMPUTER 2.0
Wie man es von einem Premiumbike erwartet, trumpft das IC7 mit einem hochwertigen Radcomputer auf: Zur Ausstattung gehört nämlich der WattRate® TFT Computer 2.0, der mit einem Farbdisplay, Connect-Technologie, einer permanenten Hintergrundbeleuchtung und hilfreichen Funktionen daherkommt.
Seine Aufgabe ist es, die Trainierenden über alle wichtigen Daten zu informieren. Dazu zählen zum Beispiel die Trittfrequenz, das ausgewählte Widerstandsniveau, die Herzfrequenz, die Wattleistung oder der Kalorienverbrauch. Alle Werte sind übersichtlich angeordnet, damit Nutzer sie trotz Workout-Anstrengungen auf den ersten Blick erkennen können. Wer mag, kann seine Trainingsdaten via Bluetooth 5.0 an externe Endgeräte senden und mithilfe von Trainingsapps analysieren.
Dank der Coach By Color®-Trainingssteuerung ist ein besonders wichtiger Wert aber auch ohne die Daten sofort sichtbar: Das aktuelle Leistungsniveau wird mithilfe dieser Funktion anhand einer fünfstufigen Farbskala visualisiert. Die entsprechende Farbe wird dann auf dem Display angezeigt. Damit in Kursräumen auch der Coach über das Leistungsniveau aller Cyclisten informiert ist und gegebenenfalls eingreifen kann, leuchtet eine LED-Lampe am oberen Radcomputerrand ebenfalls in diesem Farbton.
Das Gerät wurde fest in die Lenkerkonstruktion integriert, sodass es gut sichtbar ist und nicht verrutschen kann. Die dazugehörigen Kabel haben sich in den Lenkerstützen des IC7 versteckt und hängen daher nicht im Weg herum. Strom für den Radcomputer erzeugen Nutzer mithilfe eines Generators übrigens selbst. Auf den Einsatz von Batterien können Sie somit verzichten.

Produktbeschreibung: ICG IC7 Indoor Bike
Das ICG® IC7
Wenn das IC7 von ICG® in der Nähe ist, gibt es selbst für Fitnessmuffel und schwer motivierbare Athleten keine Ausreden mehr: Das Indoor-Bike der Premiumklasse bringt nämlich eine Vielzahl von digitalen und mechanischen Komponenten mit, die das Training nicht nur wirkungsvoll, sondern auch abwechslungsreich und spaßbringend machen.
So sorgt beispielsweise ein duales Antriebssystem, bestehend aus Keil- und Zahnriemen, für ein ganz besonderes Fahrgefühl. Gleiches gilt für die moderne Magnetbremse, die lautlos und reibungsfrei sicherstellt, dass Sie mit dem gewünschten Widerstand trainieren können.
Wie kraftvoll Nutzer in die Pedale treten, wird mit der integrierten Leistungsmessung WattRate® Direct Power Meter erfasst. Diese misst die erbrachte Wattleistung über Lichtschranken mit einer beeindruckend niedrigen Abweichung von nur -1 bis +1 Prozent. Das Ergebnis lässt sich sofort auf dem in die Lenkerkonstruktion integrierten WattRate® TFT Computer ablesen. Auf dem Farbdisplay der Konsole finden Trainierende zudem alle anderen wichtigen Workout-Daten. Da sich das IC7 über ANT+ und Bluetooth 5.0 mit externen Geräten verbinden lässt, können diese Trainingswerte auch auf das Smartphone oder das Tablet übertragen werden. Cyclisten haben dann die Möglichkeit, die kostenlose ICG® App zu nutzen, um die Daten zu speichern, zu analysieren oder an Freunde und Coaches weiterzuleiten. Darüber hinaus können Workouts abgerufen oder individuelle Sessions erstellt werden. Eine Verbindung zu Drittanbieter-Apps lässt sich ebenfalls herstellen. Viele weitere Informationen, Features und Live-Rides hält die Online-Plattform ICG® Online Hub bereit.
Das IC7 verfügt außerdem über die Coach by Color®-Funktion, die das aktuelle Belastungsniveau des Trainierenden anhand von fünf verschiedenen Farbzonen darstellt. Je nachdem, welches Leistungslevel erreicht wird, leuchten das Display des Radcomputers und die LED-Leuchte am oberen Konsolenrand in den Farben Weiß, Blau, Grün, Gelb oder Rot.
Dabei können Nutzer ruhig ordentlich in die Pedale treten. Schließlich ist das Indoor-Bike dank Stahlrahmen, Ummantelung und hochwertiger Einzelkomponenten sehr robust.
Mit all diesen Eigenschaften und Ausstattungsmerkmalen bietet das Gerät letztlich hervorragende Voraussetzungen für spaßbringende Trainingssessions. Steht das IC7 zur Verfügung, hat der innere Schweinehund nur geringe Chancen, Trainingswillige vom Workout abzuhalten.


Gas-Öldruck-System ermöglicht das mühelose Einstellen der Sattel- und Lenkerhöhe
IC7-Nutzer, die zum ersten Mal versuchen, die Position von Sattel und Lenker zu verstellen, werden überrascht sein, wie einfach dieses Vorhaben gelingt. Beide Komponenten verfügen nämlich nicht nur über eine Vier-Wege-Verstellung, die ein vertikales und horizontales Verschieben der beiden Elemente ermöglicht, sondern auch über ein Gas-Öldruck-System. Letzteres unterstützt Nutzer dabei, die Lenker- und Sattelhöhe zu verändern. So können die gewünschten Einstellungen ohne großen Kraftaufwand zügig vorgenommen werden.
Beim Training sorgen dann ein ergonomisch geformter Lenker, der mit angenehmem Soft-PVC umhüllt ist und jede Menge Griffoptionen bereithält, und ein bequem gepolsterter Unisex-Sportsattel für einen hohen Komfortfaktor. So bietet das IC7 Cyclisten mit den unterschiedlichsten Körpergrößen und -formen die Möglichkeit, während des Workouts eine bequeme Sitzposition einzunehmen.
Dualer Antrieb vereint Keil- und Zahnriemen
Sie sind unschlüssig, ob Ihr neues Indoor-Bike über einen Keil- oder einen Zahnriemen verfügen soll? Wer auf das IC7 setzt, kann beides haben: Das ICG®-Team hat bei der Konstruktion des Gerätes nämlich die Vorteile beider Varianten in einem dualen Antrieb miteinander vereint.
Die Kombination aus Keil- und Zahnriemen sorgt beim Tritt in die Pedale für eine zuverlässige Kraftübertragung auf die Schwungscheibe und ermöglicht somit eine optimale Beschleunigung. So wird ein beeindruckendes Übersetzungsverhältnis von 1:11 erreicht.
Dabei erinnert die Zahnriemenvariante ein wenig an das authentische Fahrgefühl eines kettenbetriebenen Bikes. Gleichzeitig dürfen sich Trainierende aber über die riementypische Laufruhe freuen. Bike-Besitzer profitieren indes von der Wartungsarmut des Antriebs. Im Gegensatz zur Kette muss der Riemen nämlich nicht geölt oder gespannt werden.


Wartungsarme Magnetbremse bändigt Schwungrad leise und zuverlässig
Ein leistungsstarkes Magnetbremssystem hat ebenfalls einen beträchtlichen Anteil daran, dass das IC7 mit einem superangenehmen Fahrgefühl begeistern kann. Es bändigt zuverlässig die 18 Kilogramm schwere Schwungmasse und sorgt dafür, dass sich der gewünschte Widerstand sofort einstellt.
Im Gegensatz zu anderen Bremsarten arbeitet die Magnetvariante ohne Reibung und Verschleiß. Daher ist die Bremse besonders langlebig und nicht auf regelmäßige Wartungen angewiesen. Obendrein erweist sich das System als extrem leise. Der Widerstand lässt sich übrigens ganz einfach via Drehknopf regulieren. Letzterer verfügt über einen 300-Grad-Verstellbereich und fungiert im Ernstfall auch als Notbremse.
Stahlrahmen mit bogenförmigem Rahmenträger sorgt für Stabilität
Das IC7 hat nicht nur in technischer, sondern auch in optischer Hinsicht einiges zu bieten: Der schwarze Rahmen kommt äußerst stilsicher daher und wird mit ein paar kleinen roten Elementen aufgepeppt. Im Gegensatz zu den anderen Bikes der IC-Serie hat das IC7 eine Besonderheit: Anders als die Schwestermodelle verfügt diese Variante über rote Kurbelarme. Vorhanden sind zudem extrabreite Stabilisatoren mit nicht sichtbaren Schraubverbindungen. Im hinteren Bereich befinden sich obendrein praktische Kunststoffkappen, die bei der Wadendehnung behilflich sind.
Des Weiteren gehört ein Kombipedalsystem zur Ausstattung des Bikes. Trainierende können somit wählen, ob sie lieber mit SPD- oder mit regulären Sportschuhen in die Pedale treten. Der Q-Faktor liegt bei 155 Millimetern. Vorhanden sind außerdem zwei Flaschenhalter, die clever in die Lenkerkonstruktion integriert wurden.
Für Stabilität sorgt ein V-förmiger Stahlrahmen mit bogenförmigem Rahmenträger. Eine Vollverkleidung bietet zudem Schutz vor Dreck und herabtropfenden Flüssigkeiten. Das alles macht das IC7 zu einem extrem robusten, langlebigen Bike, das selbst intensivste Trainingssessions unbeschadet übersteht. Das maximale Benutzergewicht von 150 Kilogramm sollte jedoch nicht überschritten werden.
Bei einer Größe von 132 x 52 x 102 (L x B x H) Zentimetern lässt sich das IC7 fast überall problemlos unterbringen. Da das 54 Kilogramm schwere Indoor-Bike über zwei Transportrollen und einen Transportgriff verfügt, kann es bei Bedarf aber auch ohne großen Kraftaufwand neu positioniert werden.


Über ICG®
Wie der Name vermuten lässt, ist die 1995 gegründete Indoor Cycling Group – kurz: ICG® – auf die Entwicklung und Fertigung von hochwertigen Indoor-Bikes spezialisiert. Früher waren die Geräte unter dem Namen Tomahawk bekannt; mittlerweile heißen sie ICG®-Bikes. Diese zeichnen sich durch eine robuste Konstruktion und ein stilsicheres Design aus. Einige Modelle kommen standardmäßig mit innovativer Technik daher.
Das Unternehmen mit Sitz in Nürnberg ist seit einigen Jahren Teil der in Amerika ansässigen Life-Fitness-Markengruppe, die Cardio- und Kraftgeräte aller Art anbietet. ICG® hält neben Indoor-Bikes auch Fitnessbekleidung und Trainingsaccessoires bereit. Das Team arbeitet außerdem eng mit Coaches zusammen und entwickelt Ausbildungsprogramme für Instruktoren, um sie im Umgang mit den ICG®-Bikes zu schulen.
IC7 Indoor Bike produktvergleich
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Anwendung | Professional Cycling | Professional Cycling | Professional Cycling | Professional Cycling | Professional Cycling |
Antrieb | Riemenantrieb | Riemenantrieb | Riemenantrieb | Riemenantrieb | Kettenantrieb |
Radcomputer | Nein | LCD | TFT | TFT | TFT |
Herzfrequenz | Nein | Brustgurt | Brustgurt | Brustgurt | Brustgurt |
Bremssystem | Magnetbremse | Magnetbremse | Magnetbremse | Magnetbremse | Magnetbremse |
Wattmessung | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja |
Pedale | Kombiklickpedale | Kombiklickpedale | Kombiklickpedale | Kombiklickpedale | Kombiklickpedale |
Q-Faktor | 155 mm | 155 mm | 155 mm | 155 mm | 155 mm |
ICG App-fähig | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja |
Zwift-fähig | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja |
Garantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Tolles Bike
Das Indoor Bike IC7 ist total super. Es läuft genial geräuscharm und macht mega Spass. ich kann die Position von meiner Rennmaschien 1 zu 1 übernehmen und sitze daher optimal.
Die Bestellung und Lieferung war genial und vorallem schnell. Der Zusammenbau war absolut einfach und sehr schnell.
Alles in Allem total genial - bin hoch zufrieden und kann Indoorcycling mit ihren Sercice und speziell das Indoor IC7 Bike nur empfehlen.
Super Bike
Das einzige Negative ist, dass das Lenker extrem nach Gummi richt und wir das Bike bei uns im Wohnzimmer stehen haben. Ansonsten sind wir mit der Lieferung und allem zufrieden.
Toller Shop
Hallo Spinning BIKEFREUNDE,
Hiermit möchte ich Euch meine positive Erfahrungen mit dem Kauf des IC7 Spinning Bikes mitteilen.
Seit Oktober bin ich stolzer Besitzer dieses tollen IC7 Spinning Bikes.
Von der Beratung, Bestellung und Bezahlung über die Lieferung des Bikes über eine Speditionsfirma lief alles super.
Gerne habe ich auch die 5% Rabatt des Indoorcycling Shops mitgenommen.
Auch der Aufbau ist nicht besonders schwierig.
Wer Wert auf Professionelles Training mit vielen Einstellungen und auch der tollen ICG App legt für den ist dieses Bike einfach super. Aber auch für die Bikefreunde die einfach nur Spass auf Training auf einem wertigem Bike legen und vom Studio unabhängig sein wollen kann ich dieses BIke nur wärmstens empfehlen.
Gruß Raimund
