inkl. MwSt. Versandinformationen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Fachberatung: ✆ 02421 - 4953140
RabattCode: 10PROZENT im Warenkorb einlösen
- Auf Lager: Lieferzeit
3-5 Werktage
- Testfahrt im Showroom möglich
- 24h Expressversand möglich
- Aufbauservice möglich
- 2 Jahre Garantie
- Zahlungsarten und Versand
Hauptmerkmale des ICG® IC 4
ROBUSTE KONSTRUKTION
Die Kombination aus V-förmigem Stahlrahmen, wasserabweisender Kunststoffverkleidung und hochwertiger Verarbeitung macht das IC4 extrem stabil und damit auch langlebig.
POLY-V-RIEMENANTRIEB
Der leistungsstarke Riemenantrieb besticht durch eine ebenso harmonische wie zuverlässige Kraftübertragung. Zudem ist der integrierte Poly-V-Riemen laufruhig, robust und wartungsarm.
WARTUNGSARMES MAGNETBREMSSYSTEM
Das Schwungrad wird mithilfe von Magneten gebremst, um Reibung und Verschleiß zu verhindern. Daher kann auf regelmäßige Wartungen des Bremssystems verzichtet werden.
INDIVIDUELLE VERSTELLOPTIONEN
Sattel und Lenker können mithilfe einer Vier-Wege-Verstellung an die Größe und Statur des Trainierenden angepasst werden. Der Lenker wurde zudem mit einem Gas-Öldruck-System versehen.

Produkteigenschaften des ICG Aussteller - IC4 Indoor Bike
Anwendung: | Professional Cycling |
Geräuschpegel: | gering |
Schwungmasse: | 18 Kg |
Zwift-fähig: | Nein |
ICG App-fähig: | Nein |
Wattmessung: | Nein |
Herzfrequenz: | Nein |
Bremssystem: | Magnetbremse |
Antrieb: | Riemenantrieb |
Starrlauf: | Ja |
Lenkereinstellung: | horizontal & vertikal |
Sitzverstellung: | horizontal & vertikal |
Pedale: | Kombiklickpedale |
Radcomputer: | Nein |
Max. Benutzergewicht: | 150 Kg |
Bikegewicht: | 50 kg |
Maße: | 132 x 52 x 120 cm |
Garantie: | 2 Jahre |
Gewährleistung: | 2 Jahre |
Q-Faktor: | 155 mm |
Produktbeschreibung: ICG Aussteller - IC4 Indoor Bike
Das ICG® IC4
Wer ambitionierte Trainingsziele verfolgt, findet im IC4 genau den richtigen Trainingsbegleiter. Dank seiner qualitativ hochwertigen Komponenten erweist sich das ICG®-Indoor-Bike nämlich als äußerst stabil und verlässlich. Unter anderem verfügt das Gerät über einen starken Stahlrahmen, eine korrosionsbeständige Vollverkleidung und widerstandsfähige Aluminiumstützen. Mit dieser Ausstattung eignet es sich sowohl für Anfänger, die zum ersten Mal zaghaft in die Pedale treten, als auch für Fitnessspezialisten, die sich intensiv auspowern möchten. Das liegt aber nicht nur an der außergewöhnlichen Robustheit des IC4. Hinzu kommt, dass sich das Bike durch eine nutzerfreundliche Sattel- und Lenkerverstellung individuell auf die Bedürfnisse der Trainierenden einstellen lässt.
Punkten kann das Gerät außerdem mit einem angenehmen Fahrgefühl, das in bedeutendem Maße zur Erhöhung des Spaßfaktors beiträgt. Dafür sind vor allem das moderne Magnetbremssystem sowie der leistungsstarke Riemenantrieb verantwortlich. Beide Elemente dürften übrigens auch Studiobetreiber erfreuen, da sie sich durch eine willkommene Wartungsarmut auszeichnen. Einen Radcomputer sucht man jedoch vergebens. Wer seine Trainingsdaten gerne im Blick behalten möchte, kann allerdings ein entsprechendes Gerät nachrüsten.


Sportsattel und ergonomischer Lenker verfügen über Vier-Wege-Verstellsystem
Damit der Komfort nicht zu kurz kommt, wurde das IC4 mit einem bequem gepolsterten Unisex-Sportsattel sowie mit einem ergonomisch geformten Lenker versehen. Letzterer bietet eine Vielzahl von Griffmöglichkeiten, sodass nahezu jeder Nutzer eine angenehme und gelenkschonende Haltung einnehmen kann. Zudem sind die Griffstellen mit einer Soft-PVC-Beschichtung überzogen, die verhindert, dass man mit verschwitzten Händen abrutscht. Darüber hinaus lassen sich Lenker und Sattel mithilfe eines praktischen Vier-Wege-Verstellsystems ganz easy in die gewünschte Position bringen. Beide Elemente können sowohl nach oben und unten als auch vor und zurück verschoben werden. Der Lenker verfügt obendrein über ein Gas-Öldruck-System, mit dem sich die gewünschten Einstellungen noch müheloser durchführen lassen.
Hochwertiger Poly-V-Riemenantrieb sorgt für harmonische Kraftübertragung
Das IC4 verfügt über einen hochwertigen Poly-V-Riemenantrieb, der mit einem Übersetzungsverhältnis von 1:10 punkten kann. Der integrierte Riemen sorgt dabei für ein angenehm harmonisches Fahrgefühl und überträgt die beim Tritt in die Pedale eingesetzte Kraft zuverlässig auf das Schwungrad. Da sich der Antrieb durch eine eindrucksvolle Laufruhe auszeichnet, werden Nutzer beim Trainieren nicht von nervendem Bike-Lärm gestört.
Studiobesitzer, die das Indoor-Bike auf ihrer Trainingsfläche einsetzen, profitieren ebenfalls von der Riemenvariante: Da das Antriebssystem wartungsarm ist, werden Technikerkosten deutlich gesenkt.


Zuverlässiges Magnetbremssystem mit Drehknopfregulierung
Eine moderne Magnetbremse sorgt dafür, dass die 18 Kilogramm schwere Schwungmasse immer unter Kontrolle bleibt. Das System wartet außerdem mit einem großen Widerstandsbereich auf, der ein extrem abwechslungsreiches Training ermöglicht. Einstellen lässt sich der angestrebte Widerstand ganz einfach mithilfe eines Drehknopfes, der über taktile Rasterungen verfügt. Dieser fungiert im Ernstfall auch als Notbremse. Einfach draufdrücken und schon wird das Schwungrad bis zum Stillstand abgebremst. Übrigens: Wie der Antrieb zeichnet sich auch die Magnetbremse durch eine erfreuliche Wartungsarmut aus. Daher müssen sich Studiobesitzer nicht ständig mit dem kostenintensiven Austausch von Teilen beschäftigen.
Robuster Stahlrahmen mit flüssigkeitsabweisender Verkleidung
Mit dem IC4 kommt ein extrem robustes Indoor-Bike zu Ihnen, das nichts so schnell aus der Bahn wirft. Schließlich zeichnet es sich durch eine Robustheit aus, die ihresgleichen sucht. Dafür sorgt neben einem starken Stahlrahmen in V-Form auch eine Kunststoffverkleidung, die Schmutz und Flüssigkeiten zuverlässig von sensiblen Elementen fernhält. Gleichzeitig verleihen der schwarze Rahmen und einige rote Farbtupfer dem Gerät einen ebenso edlen wie modernen Look.
Das IC4 verfügt außerdem über eine Aluminiumschwungscheibe, Stabilisatoren, CrMo-Kurbelarme und ein SPD-Kombipedalsystem. Praktischerweise sind Kunststoffkappen in die hinteren Standfüße integriert worden, mit deren Hilfe man seine Waden dehnen kann. Der Lenker wartet zudem mit einem dualen Flaschenhalter und einer Ablagefläche auf.
Konstruiert wurde das Indoor-Bike für ein maximales Benutzergewicht von 150 Kilogramm. Mit einer Größe von 132 x 52 x 102 (L x B x H) Zentimetern nimmt es übrigens nur wenig Platz in Anspruch. Falls es mal im Weg steht, lässt sich das 50 Kilogramm schwere Gerät dank integrierter Transportrollen aber auch ganz einfach verschieben. Sollte wider Erwarten nach dem Eintreffen des Bikes etwas kaputtgehen, können sich Besitzer auf die zweijährige ICG®-Standardgarantie verlassen.


Über ICG® (Indoor Cycling Group)
Die Indoor Cycling Group – kurz: ICG® – war einst unter dem Namen Tomahawk bekannt. Gegründet wurde die Nürnberger Firma, die auf die Fertigung qualitativ hochwertiger Indoor-Bikes spezialisiert ist, im Jahr 1995. Seitdem entwickeln die Cycling-Experten innovative Geräte, die sowohl in Fitnessstudios als auch in Heimtrainingsräumen zum Einsatz kommen und sich für Menschen mit ganz unterschiedlichen Trainingsvoraussetzungen eignen. Zum Portfolio zählen außerdem digitale Lösungen für die Bereiche Leistungsmessung, Trainingsdatenauswertung und Workout-Entertainment.
ICG® gehört seit 2016 zur Life-Fitness-Markengruppe. Das amerikanische Unternehmen vertreibt Premium-Fitnessgeräte wie Cardio-, Kraft- und Gruppentrainingsmaschinen.
Aussteller - IC4 Indoor Bike produktvergleich
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Anwendung | Professional Cycling | Professional Cycling | Professional Cycling | Professional Cycling | Professional Cycling |
Antrieb | Riemenantrieb | Riemenantrieb | Riemenantrieb | Riemenantrieb | Kettenantrieb |
Radcomputer | Nein | LCD | TFT | TFT | TFT |
Herzfrequenz | Nein | Brustgurt | Brustgurt | Brustgurt | Brustgurt |
Bremssystem | Magnetbremse | Magnetbremse | Magnetbremse | Magnetbremse | Magnetbremse |
Wattmessung | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja |
Pedale | Kombiklickpedale | Kombiklickpedale | Kombiklickpedale | Kombiklickpedale | Kombiklickpedale |
Q-Faktor | 155 mm | 155 mm | 155 mm | 155 mm | 155 mm |
ICG App-fähig | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja |
Zwift-fähig | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja |
Garantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
