Duke Electronic H920E
Duke Electronic H920E
   

BH Fitness Duke Electronic H920E

H920E
1.499,00 € * 750,00 € gespart 749,00 € *

inkl. MwSt. Versandinformationen

Für die gewählte Variante sind keine Bundles verfügbar. Für Bundle-Angebote wählen Sie bitte eine andere Variante aus.
Duke Electronic H920E
Unterlegmatte - powered by ICG
778,00 € *
Preis für alle

inkl. MwSt. Versandinformationen

Bundle anzeigen / konfigurieren
Beim Speichern der Bundle-Konfiguration ist ein Fehler aufgetreten.
Duke Electronic H920E
- BH Fitness -   749,00 € *
 
Unterlegmatte - powered by ICG
- Life Fitness -   29,00 € *

Produkteigenschaften des BH Fitness Duke Electronic H920E

Antrieb Riemenantrieb
Pedale Kombiklickpedale, Körbchenpedale
Max. Benutzergewicht 135 Kg
Gewährleistung 2 Jahre
Q-Faktor 158 mm
Anwendung: Professional Cycling
Schwungmasse: 20 Kg
Bremssystem: Reibungsbremssystem
Antrieb: Riemenantrieb
Starrlauf: Ja
Lenkereinstellung: horizontal & vertikal
Sitzverstellung: horizontal & vertikal
Pedale: Kombiklickpedale, Körbchenpedale
Radcomputer: Ja
Max. Benutzergewicht: 135 Kg
Bikegewicht: 53 Kg
Maße: 104 x 63 x 117 cm
Garantie: 2 Jahre
Gewährleistung: 2 Jahre
Q-Faktor: 158 mm

Produktbeschreibung: BH Fitness Duke Electronic H920E

Dieses ‘fürstliche’ Bike trägt seinen klangvollen Namen nicht von ungefähr. Das Duke Electronic Indoor Bike kann problemlos mit Bikes konkurrieren, die für den gewerblichen Einsatz oder für das Training von Profi-Sportlern konzipiert sind - was der Blick in die Ausstattungsdetails schnell klar macht.

Beim Training bringen Sie ein 20 kg schweres Schwungrad in Gang, das für eine deutlich höhere Trittfrequenz sorgt, als die leichteren Schwungräder von Einsteigermodellen für den Heimanwender. BH hat an dieser Stelle zudem ein Feature inkorporiert, mit dem zwar (fast) jedes Fahrrad naturgemäß ausgestattet ist, aber Indoor Bikes für gewöhnlich fehlt: das Schutzblech. Während es beim Fahrrad natürlich dazu dient, aufgewirbelten Schmutz vom Fahrer fernzuhalten, schirmt es beim Duke Electronic das Schwungrad insbesondere vor herabtropfendem Schweiß oder auch anderen Flüssigkeiten ab, die Sie beim Trinken während des Trainings womöglich verschütten. – Eine technisch simple aber höchst effiziente Lösung.

Der Oversize Stahlrahmen zeichnet sich durch Sicherheit und Haltbarkeit aus, was vor allen Dingen durch die Anti-Korrosionsbeschichtung erreicht wird. Gerade im belastenden Dauereinsatz – beispielweise im Studio – ist sie von großen Vorteil.

Nehmen Sie auf dem Bike Platz, sitzen Sie auf dem bequemen Gelsattel, der sich komfortabel in horizontaler und vertikaler Richtung justieren lässt. Das gilt auch für den Triathlon-Lenker, der Dank seiner ergonomischen Handgriffe allzeit sicheren Halt gewährt. Dies macht es jedem Benutzer spielend leicht, das Bike seinen Bedürfnissen entsprechend anzupassen. Ob Sie dabei mit Sportschuhen oder Radschuhen trainieren, spielt keine Rolle, denn das Duke Electronic ist mit Kombipedalen ausgestattet. – Die Kraft wird mit dem Poly-V Riemen laufruhig auf das Schwungrad übertragen, wobei Sie den Widerstand unkompliziert über den Drehkopf regulieren können, der auf dem Oberrohr des Rahmens angebracht ist. Wie gewohnt, fungiert er gleichzeitig als Notbremse, die durch einfaches Drücken sofort aktiviert wird.

Das Duke Electronic misst über alles 104x63x117 cm (LxBxH) und wiegt 53 kg, die das Bike dennoch nicht klobig werden lassen. Es lässt sich mit den integrierten Transportrollen einfach bewegen. Darüber hinaus sind es vor allen Dingen die geschwungenen Formen des Rahmens, die das Bike regelrecht ‚leichtfüßig‘ wirken lassen. Ein Effekt, der durch die schwarz-orange Lackierung noch verstärkt wird. Im Lieferumfang enthalten ist außerdem der Radcomputer, der die Ausstattung des Duke Electronic gelungen abrundet. Er misst nicht nur die zurückgelegte Strecke und Ihre Geschwindigkeit, sondern auch die Umdrehungen pro Minute und den Puls. Wenn Sie darüber hinaus auch über einen Brustgurt verfügen, können Sie diesen mit dem Radcomputer des Duke Electronic koppeln und Ihre Herzfrequenz anzeigen lassen.

All dies macht das Duke Electronic zu einem durchdachten Trainingsgerät, das vor allem für den ambitionierten Heimanwender von Interesse ist. Die robuste Konstruktion hält großen und langanhaltenden Belastungen ohne Murren stand und nimmt es nicht übel, wenn Sie auch mal stehend energisch in die Pedale treten. Hier wackelt garantiert nichts!

Erfahrungs- & Testberichte: BH Fitness Duke Electronic H920E
0 Kundenerfahrungen
Kundenbewertung verfassen Kundenbewertungen für das Duke Electronic H920E

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passendes Zubehör für das BH Fitness Duke Electronic H920E